Da wir nicht in einer perfekten Welt leben, wie nützlich sind ökonomische Theorien beruht auf der Annahme, die wir tun? Zweitbeste Theorie, 1956 von Richard Lipsey und Kelvin Lancaster (1924–99), festgelegten schaut, was passiert, wenn die Annahmen eines ökonomischen Modells nicht vollständig erfüllt sind. sie, dass in Situationen wo nicht alles, was die Bedingungen erfüllt sind, die beste Lage – d. h. Treffen als viele der anderen Bedingungen wie möglich – kann nicht in die optimale Lösung gefunden. In der Tat gerechnet Pamuk und Lancaster, im Allgemeinen, wenn eine optimale Gleichgewicht Zustand ist nicht all die anderen Gleichgewichtsbedingungen erfüllt ändert. Möglicherweise, das beste Gleichgewicht kann schlechter sein als ein neues Gleichgewicht herbeigeführt durch staatliche Eingriffe, Gleichgewicht auf dem Markt wiederherzustellen, das im Ungleichgewicht ist, oder zu die anderen Märkten entfernt ihre beste Bedingungen zu bewegen. Diese Einsicht zu rechtfertigen, alle Arten von Interventionen in die Wirtschaft, angefangen von Besteuerung bestimmter Güter und andere zur Beschränkung des freien Handels zu subventionieren haben Ökonomen aufgegriffen. Bei Marktversagen, zweitbeste Theorie sagt es ist immer möglich, eine Politik zu entwerfen, die wirtschaftlichen Wohlstand erhöhen würde. Ach, die Geschichte der Regierung Intervention deutet darauf hin, dass obwohl die zweitbeste in der Theorie in der Praxis zweitbeste verbessert werden kann häufig ist mindestens Schlimmste.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- Silke Walter
- 100% positive feedback
(Hamburg, Germany)