Abrechnung für was gut genug ist, anstatt das beste, die was möglich ist. Dies kann auftreten, in jeder Situation die Entscheidung Entscheidungsträger versuchen, zu einem Zeitpunkt mehr als ein Ziel verfolgen. Klassische Nationalökonomie und Neo-klassischen Wirtschaft davon ausgehen, dass Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen versuchen, das optimale, bestmögliche Ergebnis aus ihren Entscheidungen zu erreichen. Satisficing wird davon ausgegangen, dass sie jedes Ziel ein Niveau der Leistung entscheiden, die gut genug sein und versuchen, einen Weg finden, alle diese suboptimalen Ziele gleichzeitig zu erreichen. Dieser Ansatz zur Entscheidungsfindung ist alltäglich in behavioral Economics. Es kann gelten als ein Realist Theorie der wie Entscheidungen getroffen werden. Der Begriff wurde 1957 von Herbert Simon (1916 – 2001), ein Nobel ¬prize preisgekrönte Ökonom, in seinem Buch, Modelle des Menschen, erfunden.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- Janina02
- 100% positive feedback
(Berlin, Germany)