Home >  Term: rationale Erwartungen
rationale Erwartungen

Wie einige Ökonomen glauben, dass Menschen über die Zukunft nachzudenken. Niemand kann die Zukunft vorhersagen, perfekt; aber rationale Erwartungen Theorie geht davon aus, dass im Laufe der Zeit unerwartete Ereignisse (Schocks) gegenseitig neutralisieren werden und dass im Durchschnitt die Erwartungen der Menschen über die Zukunft werden genaue. Deshalb, weil sie ihre Erwartungen auf eine rationale Basis bilden, mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Informationen optimal, und aus ihren Fehlern lernen. Dies ist im Gegensatz zu anderen Theorien wie Menschen aussehen, wie adaptive Erwartungen, in denen Menschen stützen ihre Prognosen auf vergangene Trends und Tendenzen, Veränderungen, und Verhaltensökonomie, die davon ausgeht, dass die Erwartungen etwas irrationalen durch psychologische Verzerrungen sind. Die Theorie der rationalen Erwartungen, Robert Lucas den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, für die gewann wurde zunächst mit Monetaristen populär, denn es schien zu beweisen, dass die keynesianische Politik der Nachfragesteuerung Scheitern würde. Mit rationalen Erwartungen, lernen die Menschen zu Regierung politische Veränderungen zu antizipieren und entsprechend zu handeln, da makroökonomische Feinabstimmung erfordert, dass Regierungen in der Lage, Menschen zu täuschen, das bedeutet, dass es in der Regel zwecklos ist. In der Folge hat diese Schlussfolgerung herausgefordert worden. Jedoch rationale und nahe-rationale Erwartungen Teil des Mainstreams des ökonomischen Denkens geworden.

0 0

Creator

  • LeonKlein
  • (Munich, Germany)

  •  (V.I.P) 14329 points
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.