Die Differenz durch eine zusätzliche Einheit von etwas gemacht. Marginale Ertrag ist die zusätzliche Einnahmen durch den Verkauf eine weitere Einheit von etwas. Der Marginal Preis ist, wie viel zusätzliche Verbraucher zahlen muss, um eine zusätzliche Einheit zu kaufen. Grenznutzen ist, wie viel Zusatznutzen eine Person von konsumieren (oder tun) wird eine zusätzliche Einheit von etwas. Der Marginal Produkt der Arbeit ist, dass ein Unternehmen durch den Einsatz eines zusätzlichen Arbeitnehmers oder indem man einen vorhandenen Arbeiter erhalten würde, um eine Stunde auf den Job wie viel extra ausgeben. Der marginalen Konsumneigung zu konsumieren (oder speichern) misst wie viel ein Haushalt Verbrauch (Einsparungen) erhöhen würde, wenn sein Einkommen, sagen, um stieg $1. Der marginalen Steuersatz misst wieviel Zusatzsteuer müssten Sie zahlen, wenn Sie eine zusätzliche Dollar verdient. Die marginalen Kosten (oder was auch immer) kann sehr verschieden von den Durchschnittskosten (oder was auch immer), teilt die einfach total Kosten (oder was auch immer) durch die Gesamtanzahl der produzierten Einheiten (oder was auch immer). a gemeinsame Feststellung in Mikroökonomie ist, dass kleine inkrementelle Änderungen können enorm wichtig. Im Allgemeinen denken oft "am Rand" führt zu besseren wirtschaftlichen Entscheidungsfindung als Nachdenken über die Durchschnittswerte. Alfred Marshall, der Vater der neoklassischen Ökonomie, Grundlage vieler seiner Theorien des wirtschaftlichen Verhaltens eher marginal als durchschnittliche Verhalten. Zum Beispiel angesichts gewisser plausiblen Annahmen, eine Firma Gewinn-Maximierung erhöht Produktion bis zu dem Punkt, bei dem marginalen Einnahmen Grenzkosten gleich. Deshalb, weil marginale Einnahmen Grenzkosten überschritten, das Unternehmen seinen Gewinn erhöhen könnte durch die Herstellung einer zusätzlichen Produktionseinheit. Alternativ Grenzkosten marginal Einnahmen überschritten, die Firma erhöhen könnte seinen Gewinn durch die Herstellung weniger Einheiten des Ausgangs. In allen Bereichen des Lebens, eine Grundregel der rationalen wirtschaftlichen Entscheidungsfindung ist: etwas zu tun, nur, wenn der Grenznutzen Sie von ihm erhalten die Grenzkosten der tut es überschreitet.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- Ulrich
- 100% positive feedback
(Berlin, Germany)