Lassen Sie-es-sein-Wirtschaft: die Überzeugung, dass eine Wirtschaft am besten funktioniert, wenn es keine Störungen durch Regierung gibt. Es an die französischen Physiokraten 18. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann, die in der Regierung nach der natürlichen Ordnung glaubten und Merkantilismus entgegengesetzt. , Adam Smith und andere verwandelte es in ein zentraler Grundsatz der klassischen Ökonomie, als es erlaubt die unsichtbare Hand, effizient zu arbeiten. (Aber sie sahen sogar eine Notwendigkeit für einige begrenzte Regierung Rolle in der Wirtschaft. ) Im 19. Jahrhundert, es inspiriert die britische politische Bewegung, die die Aufhebung der Mais-Gesetze gesichert und gefördert freier Handel und gebar The Economist im Jahr 1843. Im 20. Jahrhundert, Laissez-faire war oft als Synonym für Monopol zu unterstützen und damit den Konjunkturzyklus Hochkonjunktur und Büste gesehen, und es löste sich zweitbeste gegen keynesianischen Politik der interventionistische Regierung. Montage Beweise für die Ineffizienz staatlicher Eingriffe jedoch die marktwirtschaftliche Politik von Ronald Reagan und Margaret Thatcher in den 1980er Jahren, beide die Bedeutung der Laissez-faire betonte inspiriert.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- Ulrich
- 100% positive feedback
(Berlin, Germany)