Dass Geld zu arbeiten, in der Hoffnung, noch mehr Geld zu verdienen. Investition nimmt zwei Hauptformen: direkte Ausgaben für Gebäude, Maschinen und So weiter, und indirekte Ausgaben für finanzielle Wertpapiere, wie Anleihen und Aktien. Traditionell, ökonomische Theorie besagt, dass ein Land die Gesamtinvestition ihre Gesamteinsparungen entspricht muss. Aber das war noch nie so kurzfristig wahr und, als Folge der Globalisierung, kann nie sogar langfristig, wie Länder mit geringen Ersparnisse Investitionen aus dem Ausland anziehen können und ausländische Sparer fehlen Chancen zu Hause im Ausland investieren können (siehe Direktinvestitionen). Je mehr seines BIP ein Landes investiert, desto schneller soll die Wirtschaft wachsen. Dies ist warum Regierungen versuchen so hart zu insgesamt investieren, zum Beispiel mithilfe von Steuervergünstigungen und Subventionen oder direkte öffentliche Ausgaben für Infrastruktur. Den letzten Beweis schlägt jedoch vor, dass der beste Weg zur Förderung von privaten Investitionen stabile makroökonomische Politik, mit niedriger Inflation, niedrige Zinsen und niedrige Steuersätze zu verfolgen. Wirtschaftliche Studien ergaben merkwürdigerweise nicht Beweise, dass höhere Investitionen zu höheren BIP-Wachstumsraten führen. Eine Erklärung hierfür ist, dass die Umstände und die Art und Weise, in denen Geld investiert wird, mindestens so viel wie die Gesamtsummen investiert zählen. Es ist nicht wie viel Sie tun, ist es der Weg, dass Sie es tun.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- Helma.K
- 100% positive feedback
(Frankfurt, Germany)