Schafft Wirtschaftswachstum mehr oder weniger Gleichheit? Wachsen ungleiche Gesellschaften mehr oder weniger langsam als diejenigen gleich? Ökonomen haben diese Fragen diskutiert, solange jemand erinnern kann. Ein Problem besteht darin, welche Art von Ungleichheit Fragen einig: Gleichheit des Ergebnisses (d. h. Erträge) oder Chance? Ein weiterer ist wie dann zu messen. Chancengleichheit, die, in der Theorie einen Unterschied zum Wachstum machen sollten, weil es geht um den Menschen die Chance, ihr Humankapital optimal, ist wahrscheinlich über die Fähigkeit der Statistiker, gründlich zu analysieren. Die am häufigsten verwendeten Maß der Einkommensungleichheit ist der Gini-Koeffizient. Der Beweis schlägt vor, dass extremer Armut mehr Wachstum als Einkommens-Ungleichheit selbst verlangsamen dürfte. Dies ist da sehr arme Leute nicht, die Bildung sie kaufen kann zu befähigen, reicher geworden müssen und ihre Kinder können auf Schulbildung zu verzichten, um für Geld zu arbeiten gezwungen werden. Wirtschaftliche Wachstum hat die Ungleichheit innerhalb eines Landes im allgemeinen reduziert. Wurde dies teilweise durch Umverteilung Steuer- und Vorteile-Systeme, die so bedeutsam geworden sind, dass sie jetzt langsameres Wachstum in einigen Ländern möglicherweise verursachen. Die Verfügbarkeit der Wohlfahrt nutzen können Arbeitslose aus sucht sich einen besseren Job; abgeraten haben und die hohen Steuern, die für die Leistungen bezahlen musste möglicherweise einige reiche Leute von der Arbeit so schwer, wie sie unter ein freundlicher Steuersystem getan hätten abgeraten haben. Die new Economy sehen jedoch möglicherweise Ungleichheit in den reichen Ländern wieder, dank seiner angeblichen Winner-Takes-All-Verteilung der finanziellen Belohnungen zu erweitern.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- Ulrich
- 100% positive feedback
(Berlin, Germany)