Home >  Term: Globalisierung
Globalisierung

Ein Schlagwort, das bezieht sich auf den Trend für Menschen, Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt zunehmend abhängig und miteinander integriert werden. Dies kann eine große Chance sein, als neue Märkte, Mitarbeiter, Geschäftspartner, Dienstleistungen und Arbeitsplätze verfügbar werden, sondern auch wettbewerbsfähige Bedrohung kann die wirtschaftliche Aktivitäten, die vor der Globalisierung lebensfähig waren untergraben. Den Begriff tauchte erstmals in den 1980er Jahren große Veränderungen zu charakterisieren, die in der internationalen Wirtschaft, insbesondere das Wachstum im internationalen Handel und Kapitalströme auf der ganzen Welt nahmen . Globalisierung wird auch eingesetzt, um wachsende Einkommensunterschiede zwischen Arm und Reich weltweit; die wachsende macht der multinationalen Unternehmen relativ Nationalregierung; und die Ausbreitung des Kapitalismus in ehemals kommunistischen Ländern zu beschreiben. Ist in der Regel der Begriff Synonym für internationale Integration, die Verbreitung des freien Marktes und der Politik der Liberalisierung und des Freihandels. Des Prozesses ist nicht das Ergebnis einfach der wirtschaftlichen Kräfte. Die Entscheidungen der Politiker spielten auch eine wichtige Rolle, obwohl nicht alle Regierungen die Änderung herzlich umarmt haben. Die treibende Kraft der Globalisierung wurde multinationale Unternehmen, die seit den 1970er Jahren ständig haben, und oft erfolgreich, geschützt dienlich Regierungen zu machen, für sie leichter auf ihren Skills und Kapital vorher arbeiten nationale Märkten. Firmen genießen einige nationale Schutz und ihre (oft gewerkschaftlich organisierten) Beschäftigten, wurden einige der wichtigsten Gegner der Globalisierung, zusammen mit der Befürworter des fairen Handels. Trotz all dem Gerede der Globalisierung in den 90er Jahren, in einigen Punkten, die die Weltwirtschaft mehr im späten 19. Jahrhundert integriert wurde. Der Labor-Markt war sicherlich mehr global. Z. B. den Fluss von Menschen aus Europa, 300.000 Menschen pro Jahr in der Mitte des 19. Jahrhunderts, erreichte 1 m pro Jahr nach 1900. Regierungen sind jetzt viel bei über Immigration, und Menschen sind nicht mehr frei, wie sie es wünschen zu migrieren. Wie für die Kapitalmärkte, nur in den 1990er Jahren haben internationale Kapitalflüsse, relativ zur Größe der Weltwirtschaft, auf das Niveau der Jahrzehnte vor dem ersten Weltkrieg zu erholen. Dieser frühen globalisierten Wirtschaft nicht für lange, jedoch dauerte. Zwischen den beiden Weltkriegen, die Ströme von Handel, Kapital und Menschen zu einem Rinnsal zusammengebrochen. Gerade vor dem ersten Weltkrieg begann Regierungen zu setzen, die Fensterläden gegen Migrantinnen und Einfuhren. Könnte solch eine Gegenreaktion gegen die Globalisierung wieder passieren?

0 0

Creator

  • Martin Schulz
  • (Frankfurt, Germany)

  •  (V.I.P) 29120 points
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.