Home >  Term: Freihandel
Freihandel

Die Fähigkeit der Menschen zur wirtschaftlichen Transaktionen mit Menschen in anderen Ländern, die frei von jeder von Regierungen oder anderen Aufsichtsbehörden auferlegten Beschränkungen. Gemessen am Volumen der Einfuhren und Ausfuhren, Welt-Handel ist in den Jahren seit dem zweiten Weltkrieg zunehmend frei geworden. A Fall in Hemmnisse für den Handel, infolge des allgemeinen Abkommens über Tarife und Handel und sein Nachfolger, der World Trade Organization, hat dazu beigetragen, dieses Wachstum zu stimulieren. Das Volumen des Welthandels waren zu Beginn des 21. Jahrhunderts war etwa 17 mal was es 1950 war, und der Welt Gesamtleistung nicht sogar sechs Mal so groß. Das Verhältnis der Welt Exporte am BIP hatte seit 1950 mehr als verdoppelt. , Handel mit Industrieprodukten Wert war dreimal der Wert des Handels mit Dienstleistungen, obwohl der Anteil der Dienstleistungen Handel schnell wachsende war. Für Ökonomen, die Vorteile des freien Handels durch die Theorie des komparativen Vorteils, erklärt werden ist mit jedem Land tun die Dinge in dem es vergleichsweise effizienter. Solange Produkte in dem sich jedes Land spezialisiert hat einen komparativen Vorteil, Handel gegenseitig vorteilhaft. Einige Kritiker des Freihandels argumentieren, dass der Handel mit den Entwicklungsländern, in denen Löhne sind in der Regel niedriger und Arbeitszeiten länger als in den entwickelten Ländern unfair ist und Arbeitsplätze in Hochlohnländer auslöschen wird. sie wollen Autarkie oder Fair-Trade. Realen Handel Muster manchmal scheinen, die Theorie des komparativen Vorteils Herausforderung (siehe neue Handelstheorie). Die meisten Handel tritt zwischen den Ländern, die keine enormen Kosten Unterschiede aufweisen. Beispielsweise ist das größte trading Partner der Vereinigten Staaten, Kanada. Weit über die Hälfte die Ausfuhren aus Frankreich, Deutschland und Italien gehen in andere Länder der Europäischen Union. Darüber, diesen Ländern verkaufen ähnliche Dinge miteinander: Autos hergestellt in Frankreich nach Deutschland exportiert werden, und deutsche Autos gehen nach Frankreich. Die wichtigsten Grund scheint grenzübergreifenden Unterschiede im Verbrauchergeschmack. Aber der landwirtschaftlichen Exporte von Australien, sprich oder Saudi Arabiens die Abhängigkeit von Öl, eindeutig ergeben sich aus ihrer bestimmten Bestand der natürlichen Ressourcen. Auch ärmere Ländern haben oft mehr ungelernten Arbeitskräften, so dass sie einfach Hersteller wie Kleidung exportieren.

0 0

Creator

  • Wolfgang Meyer
  • (Dusseldorf, Germany)

  •  (V.I.P) 27936 points
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.