Eine wirtschaftliche Nebeneffekt. Externalitäten sind Kosten oder Leistungen aus einer wirtschaftlichen Tätigkeit, die jemand anderen, als Auswirkungen die Menschen die wirtschaftliche Tätigkeit ausübende und werden im Preise nicht vollständig wiedergegeben. Zum Beispiel Rauch durch eine Fabrik heraus gepumpt kann Cleanup Kosten auf die Anwohner auferlegen; Bienen Honig produzieren gehalten können bestäuben Pflanzen gehören an einen nahe gelegenen Landwirt, somit Steigerung seiner Ernte. Weil diese Kosten und nutzen keine Teil der Berechnungen der Menschen entscheiden bilden, ob mit der wirtschaftlichen Aktivität vorangehen sie eine Form von Marktversagen sind, da die Höhe der Aktivität durchgeführt, wenn der freie Markt überlassen eine ineffiziente Nutzung der Ressourcen werden. Handelt es sich um Kosten, Versorgung des Marktes wird zu viel Wenn der Externalität vorteilhaft ist, der Markt liefern zu wenig; Ein Potenzial Lösung ist Verordnung: ein Verbot, sagen. Ist eine andere, wenn die Externalität negativ, ist eine Steuer auf die Aktivität oder, wenn die Externalität positiv, ist eine Subvention. Aber die effizienteste Lösung für externe Effekte ist, verlangen, daß sie in die Kosten derjenigen engagiert die wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, so es Selbstregulierung gibt aufgenommen werden sollen. Zum Beispiel die Äußerlichkeit der Verschmutzung kann gelöst werden, durch ihre Eigentumsrechte über saubere Luft, ihre Besitzer eine Gebühr erhalten, wenn sie von einer Fabrik Abpumpen Rauch verletzt werden. Laut der Coase-Theorem (benannt nach einem Nobelpreis ausgezeichneten Wirtschaftswissenschaftler, Ronald Coase), es spielt keine Rolle, der Besitz, hat solange Eigentumsrechte vollständig zugeteilt sind und völlig freien Handel aller Eigentumsrechte möglich ist.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- Angelika Jung
- 100% positive feedback
(Bonn, Germany)