Home >  Term: Eigenkapital
Eigenkapital

Es gibt zwei Definitionen in Wirtschaftswissenschaften. # Das Kapital eines Unternehmens nach Abzug alle Verbindlichkeiten für Außenstehende als Aktionäre, die in der Regel den rechtlichen Inhabern von Aktien des Unternehmens sind. Dieses Eigentumsrecht ist die Grund-Aktien sind auch bekannt als Aktien. # Fairness. Dividing bis der ökonomischen Torte. Ökonomen dies hinsichtlich der Funktionsweise von Systemen der Besteuerung besonders interessiert gewesen. sie haben geprüft, ob Steuern Menschen mit der gleichen Fähigkeit gerecht zu zahlen (horizontale Eigenkapital) und Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten (vertikale Eigenkapital) zu zahlen. Die Fairness der anderen Aspekte von der Verteilung der Gewinne aus der wirtschaftlichen Tätigkeit in der Gesellschaft haben auch von Ökonomen, insbesondere Interesse an Welfare Economics diskutiert worden. Einige Ökonomen beginnen mit der Vermutung, dass das Ergebnis des freien Marktes von Natur aus ungerecht ist und das Eigenkapital (Aufteilung der Torte) muss aus gegen Effizienz (Maximieren der Größe des Kreises) gehandelt werden. Andere argumentieren, dass es ungerecht ist, Geld von jemand, der erschaffen hat wirtschaftlichen Wert zu Menschen geben, die weniger qualifizierten oder fleißig gewesen.

0 0

Creator

  • Angelika Jung
  • (Bonn, Germany)

  •  (V.I.P) 14541 points
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.