Sie können den Markt nicht schlagen. Die effiziente -Market-Hypothese sagt, dass der Preis eines finanziellen Vermögenswertes alle verfügbaren Informationen spiegelt und nur auf unerwartete Nachrichten reagiert. Also Preise können als optimale Schätzungen der Investitionswert jederzeit angesehen werden. Es ist unmöglich für Investoren vorherzusagen, ob der Preis nach oben oder unten verschoben wird (zukünftige Preisentwicklungen sind wahrscheinlich ein Zufallsmarkt folgen), also im Durchschnitt ein Investor ist unwahrscheinlich, dass auf den Markt zu schlagen. Diesen Glauben stützt ¬arbitrage Theorie, dem Capital Asset pricing Model und Konzepte wie Beta für Preise. Die Hypothese hatte einige Kritiker unter finanziellen Ökonomen in den 1960er und 1970er Jahren, aber es hat immer mehr Angriff seitdem unter kommen. , Dass finanzielle Preise waren weitaus flüchtiger als erschienen neue Informationen belegt werden, und die Finanzblasen manchmal gebildet, geführt von Ökonomen, die Theorie in Frage zu stellen. Verhaltensökonomik hat eine der Hauptquellen für die Effizienz des Marktes, die Idee herausgefordert, dass alle Anleger vollständig rationalen Homo oeconomicus sind. Einige Ökonomen haben die Tatsache, dass die Informationsbeschaffung ist ein kostspieliger Prozess, so dass es unwahrscheinlich ist, dass alle verfügbaren Informationen in den Preisen niederschlagen wird zur Kenntnis genommen. Andere haben darauf hingewiesen, dass Arbitrage werden teurer und damit weniger wahrscheinlich, je weiter entfernt von Grundlagen, die Preise bewegen. Die effiziente -Market-Hypothese ist heute einer der am meisten umstrittenen und gut erforscht Thesen in Wirtschaft, obwohl kein Konsens auf welche Märkte erreicht ist, wenn überhaupt, sind effizient. , Auch wenn das Ideal nicht vorhanden ist, die efficient Market-Hypothese ist jedoch hilfreich bei der Beurteilung der relativen Effizienz von einem Markt im Vergleich zu anderen.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- LeonKlein
- 100% positive feedback
(Munich, Germany)