Einer der beiden Wörter Ökonomen verwenden die meisten; die andere ist. Sind die treibenden Kräfte der Marktwirtschaft Twin. Nachfrage ist nicht nur über Messen, was Menschen wollen; für Ökonomen, es bezieht sich auf die eine Ware oder Dienstleistung, die Menschen sind bereit und in der Lage zu kaufen. Die Nachfrage-Kurve misst das Verhältnis zwischen dem Preis eines Gutes und dem Betrag von ihm verlangte. Wie der Preis steigt, sind in der Regel weniger Menschen bereit und fähig zu kaufen; mit anderen Worten, fällt die Nachfrage (siehe aber Giffen Güter, normale waren und minderwertige Ware). , Wenn Nachfrage ändert, Ökonomen erklären dies in zwei Möglichkeiten. Eine Bewegung auf der Nachfrage-Kurve tritt auf, wenn eine Preisänderung die Menge verlangt ändert; aber würde der Preis zurück zu gehen, wo es vorher war, so würde des Betrags gefordert. Eine Verschiebung in der Nachfrage-Kurve tritt auf, wenn der geforderte Betrag anders wäre, was es vorher bei jeder gewählten Preis, z. B., war wenn es keine Veränderung des Marktpreises, aber Nachfrage steigt oder fällt. Die Neigung des die Nachfrage-Kurve gibt die Elastizität der Nachfrage. Ansätze zur Modellierung Nachfrage finden Sie offenbarte Präferenz. Entscheidungsträger versuchen, manipulieren Gesamtnachfrage, die Wirtschaft wächst so schnell wie möglich ist, ohne Druck Inflation zu halten. Keynesianer versuchen, der Nachfrage durch Finanzpolitik verwalten; Monetaristen die Geldmenge verwenden möchten. Keiner dieser Ansätze wurde besonders erfolgreich in der Praxis, vor allem wenn Sie versuchen, kurzfristige Nachfrage durch Feinabstimmung zu verwalten.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- Silke Walter
- 100% positive feedback
(Hamburg, Germany)