Home >  Term: Deflation
Deflation

Seit 1930 ist es die Norm in den meisten entwickelten Ländern für durchschnittliche Preise Jahr für Jahr steigen. War jedoch vor 1930 Deflation (sinkende Preise) so wahrscheinlich wie Inflation. Am Vorabend des ersten Weltkriegs, z. B. Preise im Vereinigten Königreich, insgesamt waren fast genau das gleiche wie bei dem großen Brand von London 1666. Deflation ist eine anhaltende Rückgang des allgemeinen Preisniveaus von Waren und Dienstleistungen. Es ist nicht zu verwechseln mit einem Rückgang der Preise in einem Wirtschaftssektor oder mit einem Rückgang der Inflationsrate (bekannt als Desinflation). Manchmal Deflation kann harmlos sein, vielleicht sogar eine gute Sache, wenn niedrigere Preise Realeinkommen und somit die Kaufkraft heben. In den letzten 30 Jahren des 19. Jahrhunderts, beispielsweise Verbraucher, den fielen die Preise um fast die Hälfte in den Vereinigten Staaten, wie den Ausbau der Eisenbahnen und Fortschritte in der industriellen Technologie brachte billiger Weise, alles zu machen. Noch jährliche reale BIP-Wachstum im Zeitraum durchschnittlich mehr als 4 %. Deflation ist allerdings gefährlich, also gleichmäßiger als die Inflation, wenn es einen scharfen Rückgang der Nachfrage, Überkapazitäten und einer schrumpfenden Geldmenge, wie in der Weltwirtschaftskrise der frühen 1930er Jahre widerspiegelt. In den vier Jahren bis 1933 fielen die amerikanischen Verbraucherpreise um 25 % und das reale BIP um 30 %. Runaway Deflation dieser Art kann viel mehr Schaden anrichten als galoppierende Inflation, da es eine Teufelskreis Spirale, die schwer erstellt zu entkommen ist. Die Erwartung, dass die Preise niedriger morgen sein werden, kann Verbraucher Einkäufe, deprimierend Nachfrage und zwingen die Unternehmen zu Preissenkungen von noch mehr verzögert fördern. Sinkende Preise aufblasen auch die echte Belastung der Schulden (d. h. Erhöhung Realzinsen) Konkurs und Bank Fehler verursacht. Dadurch Deflation besonders gefährlich für die Volkswirtschaften, die große Mengen an Unternehmensanleihen haben. Schwersten aller, Deflation machen Geldpolitik wirkungslos: Nominalzinssätze nicht negativ sein, deshalb Realzinsen zu hoch stecken können.

0 0

Creator

  • Silke Walter
  • (Hamburg, Germany)

  •  (V.I.P) 14533 points
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.