Ein vergleichsweise homogenes Produkt, das in der Regel in großen Mengen gekauft werden kann. Es in der Regel bezieht sich auf ein Rohstoff-Öl, Baumwolle, Kakao, Silber – aber kann auch beschreiben ein hergestellten Produkt verwendet, um andere Dinge, beispielsweise Mikrochips in PCs verwendet. Sind oft an Rohstoffbörsen gehandelt. Im Durchschnitt, der natürlichen Rohstoffe hat gefallen stetig in realen Werten unter Missachtung der einige Vorhersagen dieser wachsenden Verbrauch an nicht-erneuerbare Energien wie Kupfer Preise zwingen würde, bis. In Zeiten der Öl-Preis ist in realen Werten, vor allem in den 1970er Jahren stark gestiegen, aber dies war nicht der Erschöpfung der begrenzten Vorräte sondern Rationierung der OPEC-Kartells, Krieg oder Angst, vor allem in den ölreichen Nahen Osten.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- Angelika Jung
- 100% positive feedback
(Bonn, Germany)