Abt von Clairvaux, in Fontaines in Burgund geboren; Zu einer der größten Figuren in der militanten Kirche erklaert; studierte in Paris, trat in das Kloster Cîteaux ein, gründete 1115 ein Kloster in Clairvaux, in der Champagne; sammelte um ihn herum Jünger, die zu Bedeutung als Soldaten des Kreuzes kamen; hat die Statuten vorbereitet für die Templer; Besiegte Abelard in öffentlichen Debatten und bewirkte seine Verurteilung; hat 160 Klöster gegründet; brachte Europa zu einem zweiten Kreuzzug; Teilte toedliche Schlaege allen Ketzern ohne Unterlass aus, und verzichtete selbst auf alle Ehren , zufrieden nur, wenn er nur etwas göttliche Leidenschaft in andere Männer Erwachen könnte; dargestellt in der Kunst, als von einem weißen Hund Begleitet, oder als eine Erscheinung der Jungfrau Maria und des Kindes, oder als Traeger der Folterungen der Passion Christi (1091 – 1174). Festtag, Aug. 20.
- Part of Speech: noun
- Industry/Domain: Language
- Category: Encyclopedias
- Organization: Project Gutenberg
Creator
- DominikB
- 100% positive feedback
(Nuremberg, Germany)