Home >  Term: Ricardianisches Äquivalenztheorem
Ricardianisches Äquivalenztheorem

Die umstrittene Idee, vorgeschlagen von David Ricardo, dass öffentliche Defizite nicht auf das allgemeine Niveau der Nachfrage in einer Volkswirtschaft auswirken. Deshalb, weil Steuerzahler wissen, dass jedes Defizit muss später zurückgezahlt werden, und erhöhen so ihre Ersparnisse im Vorgriff auf eine Steuerschuld. So Regierung versucht, eine Wirtschaft anzukurbeln, durch die Erhöhung der öffentlichen Ausgaben und/oder Steuererleichterungen werden durch die Reaktion des privaten Sektors impotent dargestellt.

0 0

Creator

  • Janina02
  • (Berlin, Germany)

  •  (V.I.P) 14554 points
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.