Home >  Term: OPEC (Organisation der erdölexportierenden Länder)
OPEC (Organisation der erdölexportierenden Länder)

Eine zwischenstaatliche Organisation, deren erklärtes Ziel ist es, "zu koordinieren und zu vereinheitlichen der Erdöl-Politik der Mitgliedsländer." September 10-14, 1960 auf der Konferenz von Bagdad gegründet. Aktuellen Mitglieder (mit jahrelanger Mitgliedschaft) enthalten:

  • , Algerien (1969-heute)
  • Angola (2007-heute)
  • Ecuador (1973 – 1992 und (seit 2007)
  • Iran (seit 1960)
  • Irak (seit 1960)
  • Kuwait (1960-heute)
  • , Libyen (1962-heute)
  • Nigeria (1971-heute)
  • Katar-(1961-Present)
  • Saudi Arabien (1960-heute)
  • Vereinigte Arabische Emirate (seit 1967) und
  • Venezuela (1960-heute)
Ländern nicht mehr Mitglieder der OPEC sind:

  • Gabun (1975-1994)
  • Indonesien (1962 – 2008)
0 0

Creator

  • Ulrich
  • (Berlin, Germany)

  •  (V.I.P) 31931 points
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.