Viel gefolgt, und viel missverstanden, deutscher Wirtschaftswissenschaftler (1818). Seine beiden bekanntesten Werke waren das Kommunistische Manifest, geschrieben im Jahre 1848 mit Friedrich Engels, Das Kapital, in vier Bänden zwischen 1867 und 1910 veröffentlicht. Die meisten seiner wirtschaftlichen Annahmen wurden aus orthodoxen klassische Nationalökonomie, aber er benutzte sie sehr unorthodoxe Schlussfolgerungen zu erreichen. Obwohl behauptet und als Inspiration für einige der am meisten virulent Verhaltensabweichungen Regierungen die Welt je gesehen hat, war er nicht völlig gegen den Kapitalismus. In der Tat, lobte er sie für die Rettung von Millionen Menschen aus "die Idiotie des ländlichen Lebens". Auch so, er dachte, es war zum Scheitern verurteilt. -A-Mangel an Nachfrage würde in immer weniger Händen, produzieren eine immer größere und mehr Elend Proletariat Wirtschaftsmacht und Reichtum konzentrieren. Dies würde schließlich aufstehen, erstellen eine "Diktatur des Proletariats" und führt schließlich zu einem "trockener Weg" des Staates. Marx dachte, dass diese Version der Geschichte unvermeidlich war. Bisher Geschichte erwies ihm falsch, vor allem, weil Kapitalismus hat ein viel besseres Angebot für die Massen als er glaubte, dass es würde geliefert.
- Part of Speech: proper noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- Helma.K
- 100% positive feedback
(Frankfurt, Germany)