Ein Wirtschaftswissenschaftler der Österreichischen Schule, wer gewann den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1974 für seine Theorie des Konjunkturzyklus viele Jahre nach dieser Stelle der Arbeit schien von Keynes widerlegt worden sind. Born 1899 Hayek besuchte seine Heimatstadt Universität Wien nach dem ersten Weltkrieg. Er war zum Sozialismus hingezogen, bis er einen bahnbrechenden österreichischen Ökonom und Ludwig von Mises, zu diesem Thema, lesen Sie nach, die er sagte: "die Welt war nie gleich wieder". Hayek argumentiert, dass erweiterte Kredit-Erstellung von Banken, Unternehmen und Menschen, die falsche Kapitalanlagen in der Herstellung von Sachen, für die der Markt erweist sich kleinere (oder größer) folgte den Konjunkturzyklus stammt als erwartet. , Aber nach einer anfänglich begeisterte Aufnahme der österreichischen Konjunkturtheorie verlor in politischen Debatten gegen die Keynes General Theory. After the Second World War, Hayek war ein führendes Mitglied der Chicago-Schule zusammen mit Milton Friedman, unter anderem. Hayek war ein bekannter Befürworter des freien Marktes Systems und ein Kritiker der Landesplanung. Seinem 1944 Buch, der Weg zur Knechtschaft, erwartet den Niedergang der Befehl Volkswirtschaften, die Preissignale unterdrücken wollten. Diese Prognose kam aus seinen Glauben an die Grenzen der menschlichen Vernunft und hat Vertrauen in die herausragende Fähigkeit des Kapitalismus begrenzte Informationen effizient nutzen und lernen durch Versuch und Irrtum. Seine Ansichten, die echo Adam Smiths unsichtbaren Hand, sagt man die freien Marktes wirtschaftlichen Reformen in den 1980er Jahren von Margaret Thatcher und Ronald Reagan inspiriert haben. Er 1992 starb.
- Part of Speech: proper noun
- Industry/Domain: Economy
- Category: Economics
- Company: The Economist
Creator
- Wolfgang Meyer
- 100% positive feedback
(Dusseldorf, Germany)