Home >  Term: Wirtschafts-und Währungsunion
Wirtschafts-und Währungsunion

Im Januar 1999 fusionierten 11 der 15 Länder der Europäischen Union eine einheitliche europäische Währung, den Euro ihre nationalen Währungen. Diese Entscheidung war motivierte teilweise durch Politik und teilweise durch erhofften wirtschaftlichen Nutzen aus der Schaffung eines einheitlichen, integrierten europäischen Wirtschaft. Diese Leistungen enthalten, Währungsstabilität und niedrigen Inflation, gezeichnet von einer unabhängigen Europäischen Zentralbank (eine besondere Wohltat für Länder mit schlechten Inflation Unterlagen wie Italien und Spanien, aber weniger für traditionell niedrigen Inflation Deutschland). Darüber hinaus europäischen Unternehmen und Einzelpersonen Stand, durch den Umgang mit einer Währung, anstatt viele zu speichern. Vergleichen von Preisen und Löhnen in der Euro-Zone wurde einfacher, Wettbewerb für Unternehmen in der gesamten Euro-Zone zu verkaufen und für die Verbraucher einkaufen erleichtert. Bilden die einheitliche Währung auch große Risiken, jedoch beteiligt. Euro sowohl das Recht auf ihre eigenen Zinssätze und die Option der Wechselkurse gegeneinander verschieben festgelegt Member aufgegeben. sie vereinbarten auch, ihre Haushaltsdefizite unter einen Pakt für Stabilität und Wachstum zu begrenzen. Einige Ökonomen argumentiert, dass dieser Verlust der Flexibilität kostspielig erweisen, wenn ihre Volkswirtschaften nicht als ein Verhalten und nicht einfach auf andere Weise angepasst werden konnte. , Wie gut die Euro-Zone-Funktionen werden davon abhängen wie es was Ökonomen nennen ein optimales Währungsgebiet ähnelt. Wenn der Euro Volkswirtschaften wachsen nicht im Unisono, eine gemeinsame Geldpolitik Risiken wird für einige zu locker und zu eng für andere. Wenn ja, es müssen große Geldtransfers aus Regionen tun gut daran, diejenigen, die schlecht werden. Aber wenn die Auswirkungen von Schocks bestehen, steuerliche Übertragungen der Tag der Abrechnung nur verzögern würde; letztlich, Löhne oder Menschen (oder beides) verschoben hätte. In den ersten Jahren des Euro zurückgegangen gegenüber dem Dollar, obwohl es während Ende 2002 wiederhergestellt. Träge Wachstum in einigen europäischen Volkswirtschaften führte zu intensiven Druck für Zinssenkungen und der Stabilitäts- und Wachstumspakt wird verletzt, aber nicht verschrottet. Trotzdem von 2003 hatte 12 Länder Euro, mit der Erwartung, weitere folgen nach der Erweiterung der EU auf 25 Mitglieder im Jahr 2004 verabschiedet.

0 0

Creator

  • Janina02
  • (Berlin, Germany)

  •  (V.I.P) 14554 points
  • 100% positive feedback
© 2025 CSOFT International, Ltd.