- Industry: Library & information science
- Number of terms: 49473
- Number of blossaries: 0
- Company Profile:
Project Gutenberg (PG) is a volunteer effort to digitize and archive cultural works, to encourage the creation and distribution of eBooks. It was founded in 1971 by Michael S. Hart and is the oldest digital library. Most of the items in its collection are the full texts of public domain books. The ...
Ein englischer Pfarrer, wandte sich römisch-katholische, und schrieb, bei der Verteidigung des Schrittes, unter anderem der "See des St. Peter, der Fels der Kirche."
Industry:Language
Ein englischer Verfasser, die zu Punsch und andere Organe beigetragen haben; schrieb die "Comic Blackstone" und komische Geschichte von England und Rom (1811 – 1856).
Industry:Language
Ein englischer Arzt, der schrieb, unter anderen Produktionen und Stücke, die "Hymne an die Najaden," vor allem ein Gedicht mit dem Titel "Freuden der Phantasie," viel zitiert aus zu einer Zeit, und angeregt durch das Studium der Addison auf der Phantasie der Zuschauer (1721-1770).
Industry:Language
Eine englische politische Partei, die im Jahre 1866 die liberale Seite aus Protest gegen eine liberale Franchise Bill dann eingeführt zu verlassen. John Bright gab ihnen diesen Namen. Siehe 1 Sam Xxii.
Industry:Language
Ein englischer Prälat, geboren in Essex und eifrige hoher Kirchenmann unter der Herrschaft von Elizabeth und James I.; bedeutender als ein Gelehrter, Theologe und Prediger; Folge dem Bischof von Ely, Chichester und Winchester; war einer der Hampton Gericht-Konferenz und der Übersetzer der zugelassenen Version der Bibel; Er war leidenschaftlicher in Hingabe, aber seiner Predigten die Kritik eines schottischen Adligen, wenn er einmal an Holyrood gepredigt war nicht unangemessen: "Lieber spielt er mit seinem Thema als es predigt" (1555 – 1626).
Industry:Language
Ein enorm reicher Bankier Spanisch-jüdischer Abstammung, geboren in Sevilla und in Frankreich (1784 – 1842) eingebürgert.
Industry:Language
Ein bischöflicher Geistlicher in Edinburgh, von denen er, am besten bekannt für seine "Essay auf die Natur und Prinzipien des Geschmacks" (1757 – 1839) war ein.
Industry:Language