- Industry: Astronomy
- Number of terms: 6727
- Number of blossaries: 0
- Company Profile:
                        
  
                                                        Planetary Science Research Discoveries (PSRD) is an educational site sharing the latest research by NASA-sponsored scientists on meteorites, asteroids, planets, moons, and other materials in our Solar System. The website is supported by the Cosmochemistry Program of NASA's Science Mission ...                             
                                                     
                        Älteste exponierten Gebieten auf der Oberfläche des Mondes; stark verkratert und chemisch unterscheiden sich von der Maria.    
    
    						Industry:Astronomy    
									Das gesamte Spektrum der Frequenzen von Funkwellen an Gamma-Strahlen, das Licht charakterisiert. Das elektromagnetische Spektrum kann ausgedrückt werden, in Bezug auf Energie, Wellenlänge oder Frequenz (wo die Wellenlänge entspricht der Lichtgeschwindigkeit geteilt durch die Frequenz und Energie bedeutet das Wirkungsquantum mal die Frequenz.)    
    
    						Industry:Astronomy    
									Kühle, helle und pulsierende rote Riesensterne. Die meisten Sterne im Universum, die Links der Hauptreihe ihre letzte Evolutionsstufe als Stars auf dem asymptotischen Riesenast erreichen.    
    
    						Industry:Astronomy    
									Gruppen von Tausenden zu den Millionen von alten Sternen in Umlaufbahnen über eigene Massenschwerpunkt zusammengehalten und in nahezu symmetrische (sphärische) Gruppen angeordnet.    
    
    						Industry:Astronomy    
									Die wissenschaftliche Studie von Meteoriten, die Herkunft, die geologische Geschichte und die Entwicklung unseres Sonnensystems besser zu verstehen.    
    
    						Industry:Astronomy    
									Entfernung von verwitterten Felsen bewegte Wasser, Wind, Eis oder Schwerkraft.    
    
    						Industry:Astronomy    
									These minerals have layered structures that contain silicon and oxygen in some multiple of Si<sup>2</sup>O<sup>5</sup>.    
    
    						Industry:Astronomy    
									Die zentrale Region von einem Planeten oder Mond häufig aus dichteren Materialien hergestellt, als die umliegenden Regionen (Mantel und Kruste). Erde und Mond werden gedacht, um die Kerne aus Eisen und Nickel haben.    
    
    						Industry:Astronomy    
									Astronomical brightness measured on a logarithmic scale, based on the ancient practice of noting that the brightest stars in the sky were of "first importance" or "first magnitude", the next brightest being "second magnitude" etc. The human eye is a logarithmic detector, and in 1854 Pogson formalized this scale and defined a difference of 5 magnitudes to be exactly a factor of 100 in brightness. The scale is calibrated to the bright star Vega which is defined to have a magnitude of 0. For reference, the faintest naked-eye magnitude visible from a dark site is +6. Comet C/1996 B2 Hyakutake reached magnitude 0 in late March 1996.    
    
    						Industry:Astronomy    
									Ein imaginärer Großkreis am Himmel gezeichnet konzentrisch zum Äquator der Erde.    
    
    						Industry:Astronomy    
									 
  				
